/ Kursdetails

Recht und Geld: Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen

Inhalte des Vortrags:

Die eigenen Interessen wahren: Vorsorgemöglichkeiten im Überblick
Vollmachten und Vorsorge: mögliche Regelungen im Alltag
Form und Wirksamkeit von Vollmachten
Vermögensangelegenheiten rechtzeitig regeln
Patientenverfügung – was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann?
Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht, Patienten-, Sorgerechts- und Betreuungsverfügung: Wirkung, Inhalt, Form
Kurzer Einblick in die Sorgerechts- und Betreuungsverfügung
Erstellung, Aufbewahrung, Widerruf von Verfügungen und Vollmachten

In Kooperation mit der Sparkasse Hochrhein - Beratungsdienst Geld und Haushalt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25H-10002

Beginn: Fr., 28.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Volkshochschule; Erdgeschoss; Raum 10

Gebühr: 0,00 €


Datum
28.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Friedrichstraße 33, Volkshochschule; Erdgeschoss; Raum 10